SONen-Tour am Tankumsee
- Details
- Geschrieben von Dominic Neumann
Am 22.04 war es wieder soweit: Der Parcours Tankumsee im Rahmen der SONen-Tour war dran. Da das Wetter wie angekündigt, grandios war, ließen es sich zahlreiche Spieler nicht nehmen an diesem Spektakel teilzunehmen. Das Teilnehmerfeld war wieder einmal komplett ausgebucht, wie bisher jedes Mal dieses Jahr. Sogar der Star-Fotograf der SZ-Island Challenge Carsten „Katsche“ Hoberg ließ es sich trotz Knie-Probleme nicht nehmen, an diesem Tag den Tankumsee aufzusuchen um die hochmotivierten Scheibenwerfer in Ihren besten Posen abzulichten. Auch wieder mit dabei waren die Jungspunte Louis Leube und sein Freund Darius Trappe.
Eurotour #1 – Dutch Open oder der Blick über den Tellerrand
- Details
- Geschrieben von Detlef Werner
Ende der Saison 2017 trafen Andreas Martin und ich die Entscheidung in der nächsten Saison doch mal international zu spielen. Eurotour war unser Plan. Also die Anmeldung abgewartet und dann so schnell wie möglich registrieren. Eine Woche vor dem Turnier hatten wir dann endlich unsere Startplätze sicher. Zwei Tee-Timers auf dem Weg nach Holland.
Christian Plaue gewinnt die 9. Island Challenge
- Details
- Geschrieben von Andreas Martin
Christian Plaue aus Grebenstein in Nordhessen gewinnt mit 145 Würfen nach drei gespielten Runden mit je 18 Bahnen und damit 32 Würfen unter Par die 9. Island Challenge. Kevin Konsorr aus Lünen (NRW) musste sich ihm mit 146 Würfen nur knapp geschlagen geben. Der amtierende deutsche Meister aus Göttingen - Jerome Braun und Maik Hartmann aus Münster folgten auf dem geteilten dritten Platz mit jeweils 150 Würfen. Marius Hessing aus Lengede wurde mit 160 Würfen in einem sehr stark besetzten Starterfeld Achter.
SONen-Tour auf Dänisch
- Details
- Geschrieben von Willem Weber
Die SONen-Tour in Dänemark ist komisch. Sie findet anscheinend wöchentlich statt, man beginnt ausgeschlafen um 12 Uhr und man spielt zu zweit. So war ich mir dann auch unsicher, ob es sich lohnen wird, dort aufzutauchen, aber nach einem kurzen SMS-Wechsel mit Martin Frederiksen (der Kurs-Designer, den ich bereits vor zwei Jahren dort kennen lernte), der mich ermutigte, einfach "vorbeizuschauen und Spaß zu haben", packte ich meinen kleinen Urlaubs-/Casualround- Rucksack und machte mich auf den Weg aus dem Süden von Aarhus in den Nord-Westen der selben Stadt. Tilst Bypark war das Ziel und weil ich dort nicht zum ersten Mal war, wusste ich schon ungefähr welcher Kurs mich erwartete, aber ich war gespannt auf das Redesign von Martin. Dazu war noch bestes Discgolf-Wetter: über 0°C und nur leichte Nässe von oben.