Ist er "Das Ungeheuer von Lord Eisenberg" oder einfach nur Qualle?
- Details
- Geschrieben von Stefan Brandes
Kennen Sie Hollenstedt? Uns war der Ort bislang auch unbekannt, doch auf dem beschwerlichen, weil äußerst stauanfälligen Hinweg zum Eisenberg in der Nähe von Bad Hersfeld im Hessischen mussten wir in Höhe Northeim die A7 verlassen und durften so Bekanntschaft mit dem beschaulichen Örtchen in der Nähe der Northeimer Seenplatte machen. Google hatte allerlei interessante Möglichkeiten der Stauumfahrung für uns parat, als Höhepunkt durfte Fahrer Holger Hielscher entscheiden, ob er den holprigen Feldweg für sein Fahrzeug noch als zumutbar oder nicht einschätzen sollte. Er war natürlich mutig, doch eine gesperrte Eisenbahnbrücke samt fleißigem Baggerfahrer gebot dem Fahrer Einhalt: Lieber Holger, es geht zurück nach Northeim ... 45 Minuten Lebenszeit waren gerade einfach so verschwendet worden.
10. Wolfenbüttel Open
- Details
- Geschrieben von Willem Weber
Es geht in die heiße Phase - noch neun Tage und es fliegen wieder die Scheiben im Seeliger Park. Damit Ihr Euch schon mal darauf einstellen und etwas trainieren könnt, kommt hier der Parcoursplan für dieses Jahr. Viel hat sich nicht geändert - nur ein paar Anpassungen bei OB und Mandos. Großes Dankeschön an Detlef Ritterswürden für die Anfertigung der Bilder!
Konopiště, was für ein tolles Erlebnis!
- Details
- Geschrieben von Detlef Werner
Nach den „Dutch Open“ in den Niederlanden und den „Kokkedal Open“ in Dänemark stand für die Auswärtsfahrer Andreas Martin, Stephan Werner und Detlef Werner der letzte geplante, und auch längste, Auslandstrip an. Diesmal ging es nach Konopiště in Tschechien. Wir waren super gespannt, die ganzen Pros aus Amerika und Europe einmal live zu sehen, und nicht nur bei Youtube in irgendwelchen Zusammenfassungen! Wir selber spielten den Konopiště Challenger, ein Side Event für Amateure, der direkt neben dem Kurs der Konopiště Open stattfand.
Das erste Mal - und es hat viel Spass gemacht - ein „Rookie“ berichtet - Kellenhusen Open 23./24.6.2018
- Details
- Geschrieben von Uwe Rolfes
Da ich erst dieses Jahr mit GT Turnieren begonnen hatte, war ich freudig überrascht einen Startplatz bei dem 11. Kellenhusen Open B-Turnier für die Grandmaster Senior Division ( 7 SGM Teilnehmer) zu bekommen.
Am Dienstag vorher angereist, machte ich am Mittwoch Abend eine erste Trainingsrunde auf dem 22 Bahnen Standard-Parcours bei bestem warmen und sonnigen Wetter. Den Kurs kannte ich aus dem Vorjahr bei einem Kurzbesuch. Die Fairways waren bestens vorbereitet und sogar im „Wald“ war gemäht und alle Sträucher schön kurz geschnitten.