Marek rockt den Heywoodpark
- Details
- Geschrieben von Folker Eckebrecht
Die SONentour machte am 26.3. Halt im wohlgestalteten Heywoodpark in Peine. Die Peiner Gartenamtmitarbeiter hatten es sehr gut gemeint und in den letzten Wochen viele Büsche und Bäume radikal gekürzt. Das gefiel nicht allen von 55 anwesenden Discgolfern, befürchteten manche doch dadurch eine hohe Anzahl Wassertreffer. Die Mehrzahl jedoch nutzte die freien Bahnen für gute Scores. Mit einer Par 72 landete man lediglich auf Platz 14, was einerseits für ein hohes Niveau der technischen Fähigkeiten der Spieler spricht, andererseits dafür, dass der Peiner Parcours doch recht kurz und damit ein Birdie-Paradies ist.
8. Salzgitter Island Challenge
- Details
- Geschrieben von Andreas Martin
Ein Parcours auf der Insel im Salzgittersee ruft auch 2017 wieder die Disc Golfer der Region, der Republik und auch gern darüber hinaus.
Diesmal in der achten Auflage am 08. April.
SONentour Eröffnung 2017 im Seeligerpark
- Details
- Geschrieben von Detlef Werner
Endlich wieder Turniere … ! Startschuss für die SONen-Tour 2017 Playersmeeting mit anschließendem Tee-Off war am Sonntagmorgen wie immer um 9.30 Uhr, einige Discgolfer waren jedoch dermaßen heiß, das schon gegen 8.00 Uhr, und mit den ersten Sonnenstrahlen, die ersten Scheiben durch den Seeliger Park flogen. Nach und nach füllte sich der Park und eine gespannte Vorfreude auf das erste Turnier des Jahres war zu spüren. Jeder versuchte sich so gut es ging für die 2 Runden aufzuwärmen. Der Regengott spielte mit und außer ein bisschen Wind war bestes Scheibenflugwetter.
Mit dem Helmstedter Profi und vielen Nikoläusen im Heidbergpark unterwegs
- Details
- Geschrieben von Stefan Brandes
Es ist gar nicht so leicht, beim Disc-Golf Pech bei der Flight-Zuteilung zu haben, die jeweils durch den TD oder dessen Zufallsgenerator vorgenommen wird. Die allermeisten Mitspieler sind genügsame und freundliche Menschen, mit denen es eine reine Freude ist, die Scheiben durch die Parks der Republik zu schmeißen. Die Stinkstiefel, Drei-Minuten-pro-Wurf-Benötigenden sowie die nervenden Erbsenzähler sind deutlich in der Minderheit, so soll es auch bitte bleiben.